Smarte Baustelle und Baustellensicherheit © ABUS

Diebstahlschutz auf der Baustelle Sicher ohne Schlüssel

Das Vorhangschloss 9001 IoTect von ABUS mit integrierter Alarmfunktion schützt Ihre Baustelle vor Diebstahl und Vandalismus. Auf der smarten Baustelle sorgt dieses schlüssellose Schloss für Sicherheit und vereinfacht softwaregestützt die Zutrittsverwaltung. Das Smartphone ist der Schlüssel zur digitalen Baustellensicherheit!

Wir beraten Sie gerne

Diebstahlschutz: Mit der Alarmfunktion in Echtzeit informiert werden über Einbruchsversuche © ABUS
Schloss und Alarm gegen Baustellendiebstahl Sichern Sie mit dem 9001 IoTect Vorhangschloss das Tor am Bauzaun und die Werkzeugcontainer auf Ihrer Baustelle zuverlässig gegen Diebstahlversuche. Die smarte Sicherung ist schwer zu knacken und schreckt bei Einbruchsversuch mit 100 dB lautem Alarm Eindringlinge ab. Zeitgleich alarmiert das 9001 IoTect verantwortliche Personen per Push-Nachricht auf das Smartphone.
Kein Schlüsselchaos mehr: Schlüsselloses öffnen und schließen, kein Schlüsselverlust mehr © ABUS
Smarte Schlüsselverwaltung per App Verlorene Schlüssel und Schlüsselchaos sind Probleme von gestern. Mit der smarten Lösung von ABUS verwalten Sie jederzeit alle Zutrittsberechtigungen digital auf dem Smartphone oder Desktop. Sie bestimmen, welcher Mitarbeiter oder Lieferant das Schloss öffnen und verschließen kann. Ebenso einfach können Sie die Befugnis wieder entziehen. Die berechtigten Personen tragen den Schlüssel mit ihrem Handy immer bei sich.
Nachvollziehbarkeit: Wer hat zuletzt geöffnet? Wie ist der Status der Schlösser? © ABUS
Dokumentation & Diebstahlschutz Ein schneller Blick in die App verrät den Status des Vorhangschlosses – und aller anderen 9001 IoTect-Schlösser auf der Baustelle. Schieben Sie dem Baustellendiebstahl einen Riegel vor, indem Sie alle Schlösser immer abgeschlossen wissen – ganz ohne zeitintensive Kontrolle vor Ort. Überdies dokumentiert die App, wer zu welcher Zeit ein Schloss betätigt.

In unserem Video zeigen wir Ihnen, wie komfortabel das Öffnen und Verschließen des 9001 IoTect Vorhangschlosses im Alltag auf der Baustelle funktioniert. Im zweiten Video erhalten Sie Einblick in die Alarmfunktion und die einfache Bedienung der App zur digitalen Schlüsselverwaltung. Diebstahlschutz und digitale Baustellensicherheit müssen nicht kompliziert sein!

Alarmfunktion und Schlüsselverwaltung
Einfache Schlossbedienung im Baustellenalltag

 

 

Wie macht man Ausrüstung leicht zugänglich und schützt dabei das Materiallager vor Zugriff durch Unberechtigte? Das Vorhangschloss 9001 IoTect ist die Antwort.

Container dienen auf Baustellen unter anderem als Magazin für Werkzeuge und Baumaterialien oder auch als Büro. Nicht nur Bauherren, Bauleiter und andere Beschäftigte des Bauwesens wissen das. Vor allem Kriminelle kennen die Orte, an denen teure Arbeitsgeräte lagern. Ein Wissen, das im Ernstfall kostspielige Folgen haben kann: Denn die Bauleistungsversicherung deckt den Diebstahl nicht fest verbauter Gegenstände in der Regel nicht ab. 

Das Schließsystem 9001 IoTect vereint Schutz und reibungslosen Zutritt: Das Schloss mit Alarm- und Benachrichtigungsfunktion wehrt Diebstahlversuche ab. Gleichzeitig erlaubt es jedem Berechtigten den schlüssellosen Zutritt.

Iotect Container Magazin © ABUS

Die Entsorgung von Müll und Bauschutt ist auf der Baustelle mit erheblichen Kosten verbunden. Auch hier hilft das 9001 IoTect Vorhangschloss. 

An dieser Stelle sind meist nicht Diebe das Problem. Unverschlossene Abfallcontainer laden Unbefugte dazu ein, ihren Müll und Sperrmüll unberechtigt in den Abfallbehältern einer Baustelle zu entsorgen. Um das Einwerfen von Fremdmüll zu verhindern, sollten Abfallcontainer immer mit einem Vorhangschloss gesichert sein.

Sind neben Bauzaun und Magazincontainern auch Abfallcontainer auf Ihrer Baustelle mit dem 9001 IoTect-Schließsystem gesichert, erfahren Sie mit der App auf einen Blick, ob alle Schlösser verschlossen und alle Risiken möglichst optimal minimiert sind.

Iotect 9001 an Müllcontainer © ABUS

Am Bauzaun entscheidet sich: wer darf rein und wer muss draußen bleiben? Mit dem 9001 IoTect Vorhangschloss organisieren Sie alle Zugänge ohne zeitraubende Schlüsselübergaben.

Mit dem Bauzaun halten Sie Diebe und Unbefugte aus dem Baustellenbereich – gut, dass die Einfahrt durch ein ABUS-Vorhangschloss gesichert ist. Trotzdem herrscht täglich ein reges Kommen und Gehen auf Baustellen. Arbeiter verschiedener Gewerke sowie Lieferanten, Ingenieure und Bauleiter passieren die Baustellenzufahrt zu unterschiedlichen Zeiten. Schlüsselübergaben müssen koordiniert werden und gestalten sich oft kompliziert. Mit dem Schließsystem 9001 IoTect wird all das einfacher. So können etwa Lieferanten Ihres Vertrauens unabhängig davon, ob jemand vor Ort ist, Material auf die Baustelle transportieren. 

Sie bestimmen per App jederzeit, wer welches Schloss öffnen und verschließen darf. Die digitale Verwaltung der Zugangsberechtigung vereinfacht Organisation und Alltag auf der Baustelle.

Iotect Bauzäune © ABUS

Offen herumliegendes Werkzeug findet manches Mal einen neuen Besitzer. Ein sicherer Ablageort und die Dokumentation des Zugriffs verhindern ein Verschwinden von Ausrüstung.

Viele Handwerker transportieren und lagern ihr Werkzeug in praktischen Aluminiumkisten. Damit Ausrüstung nicht entwendet oder von Kollegen eines anderen Gewerks fälschlicherweise eingepackt wird, sollte das Werkzeug ordentlich abgelegt und mit einem Schloss gesichert werden. Fehlt der Versicherungsschutz, kann entwendetes Werkzeug nämlich schnell kostspielig werden – mögliche Verzögerungen der Arbeitsabläufe durch den Diebstahl auf der Baustelle noch nicht einberechnet. 

Die mit dem 9001 IoTect gekoppelte App erlaubt zudem jederzeit Einsicht, mit wessen Smartphone ein Schloss genutzt wurde. Die automatische Dokumentation der „Schlüsselnutzung“ ist überdies weniger fehleranfällig und resistenter gegen Manipulation als die papierne Version.

Teaser Iotect Kisten sichern © ABUS
Datensicherheit © ABUS

Der sichere digitale Schlüssel

Das IoT-Vorhangschloss 9001 IoTect schützt die materiellen Dinge und der von ABUS entwickelte Bluetooth®-Standard ABUS SmartX™ sorgt für eine sichere Bedienung mit dem Smartphone. So wird – mit gewohnter ABUS Sicherheit – das Smartphone zum Schlüssel auf smarten Baustellen. Der Aspekt Sicherheit ist für ABUS immer die Basis – bei physischen Produkten und in digitalen Technologien.

ABUS smartX © ABUS

Wenn Sie mit dem 9001 IoTect Vorhangschloss von ABUS auf digitale Baustellensicherheit setzen wollen, helfen wir Ihnen sehr gerne weiter.

Sie möchten mehr zum Produkt wissen, Sie wünschen ein Angebot oder individuelle Beratung?

Dann schreiben Sie uns! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Felder mit * sind Pflichtfelder

Loading ...