Smart, sicher und im modernen Design ist der LOXERIS One ein praktischer Hingucker für deine Eingangstür. Mit dem Türschlossantrieb öffnest und schließt du deine Tür bequem per App.
Allgemeine Downloads:
App Downloads:
Kann ich den LOXERIS One an jede Tür anbringen?
Der LOXERIS One kann an jeder Tür angebracht werden, die über einen Euro-Profilzylinder gemäß DIN 18252 und DIN EN 1303 mit Not- und Gefahrenfunktion verfügt.
Wie einfach ist die Montage des LOXERIS One?
Die Installation des LOXERIS One ist unkompliziert und kann auch von Laien problemlos durchgeführt werden. Es sind keine Kabelverbindungen erforderlich und es ist auch kein Bohren notwendig, es sei denn, du möchtest es. Um ihn an deiner Tür anzubringen, befestige einfach das Halteblech über dem Türzylinder – optional durch Klemmen, Kleben oder Bohren – und stecke den LOXERIS One darauf.
Am besten folgst du der Montageanleitung Schritt für Schritt. Diese liegt deinem LOXERIS One bei – die aktuelle Version der Anleitung findest du im Bereich Downloads auf der Produktseite.
Wie lange dauert die Montage des LOXERIS One?
Die Montage und Konfiguration des LOXERIS One ist nicht aufwendig und kann in wenigen Minuten gelingen – vor allem, wenn du dich schon im Vorfeld der Installation mit der Bedienungsanleitung vertraut gemacht hast.
Wie verbinde ich den LOXERIS One mit der ABUS One App?
Um den LOXERIS One mit der ABUS One App zu verbinden, benötigst du die in der Verpackung enthaltene Keycard. Diese dient als Identifikationsnachweis und bestätigt dich als alleinigen Eigentümer des LOXERIS One. Scanne die Keycard einfach mit deinem Smartphone und folge den weiteren Anweisungen, um den Verbindungsprozess abzuschließen.
Wie wird der LOXERIS One bedient?
Die Konfiguration und Bedienung des LOXERIS One erfolgt mithilfe der kostenlosen ABUS One App auf deinem Smartphone, Tablet oder Smartwatch. Alternativ kannst du ihn auch über die separat erhältliche Fernbedienung, den Fingerscanner oder die Tastatur steuern, nachdem du sie mit der App konfiguriert hast.
Ist der LOXERIS One mit Smart-Home-Systemen kompatibel?
Ja. Der LOXERIS One kann mithilfe der optional erhältlichen BRIDGE One in gängige Smart-Home-Systeme integriert werden.
Kann ich den LOXERIS One auch von unterwegs steuern?
Wenn du im Besitz der separat erhältlichen BRIDGE One bist, hast du die Möglichkeit, den LOXERIS One auch von unterwegs aus zu steuern, wenn du dich nicht innerhalb der Bluetooth®-Funkreichweite befindest.
Kann ich die Tür trotz LOXERIS One weiterhin per Hand öffnen?
Mit angebrachtem LOXERIS One bleibt die Nutzung deiner Tür von außen weitgehend unverändert. Einziger Unterschied: Der Widerstand beim Einsatz eines Schlüssels erhöht sich leicht, da du gegen den Motor des LOXERIS One ankommen musst.
Auch von innen aus kannst du deine Tür wie gewohnt verwenden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass du keinen direkten Zugriff mehr auf den Schlüssel hast, der nun dauerhaft im Schloss steckt und vom LOXERIS One verdeckt wird. Trotzdem kannst du die Tür weiterhin manuell öffnen und schließen, indem du den Drehknopf des LOXERIS One betätigst.
Ist der LOXERIS One wetterfest und für den Außenbereich geeignet?
Nein. Der LOXERIS One wurde speziell für den Einsatz im Innenbereich entwickelt, insbesondere für die Montage auf der Innenseite von Eingangstüren, wo er in einer Umgebung mit Schutz vor Wettereinflüssen und extremen Temperaturschwankungen optimal funktioniert.
Wie vielen Personen kann ich individuelle Zugriffsrechte auf den LOXERIS One geben?
Du kannst bis zu 28 verschiedenen Personen gleichzeitig Zugriffsrechte auf den LOXERIS One erteilen.
Wie wechsele ich die Batterien des LOXERIS One?
Entferne die untere Abdeckung des LOXERIS One, indem du sie vorsichtig nach unten ziehst; sie ist lediglich durch Plastiknasen gesichert. Dadurch erhältst du Zugriff auf das Batteriefach und kannst die Batterien austauschen. Nach dem Einsetzen neuer Batterien setzt du die Abdeckung einfach wieder auf und lässt sie einrasten.
Wie reinige ich den LOXERIS One?
Für die Reinigung des LOXERIS One reicht ein feuchtes, weiches Tuch - beispielsweise ein Microfasertuch. Bitte nutze keine scharfen Reinigungsmittel.
Wie lange halten die Batterien des LOXERIS One?
Wie viele Öffnungen und Schließungen der LOXERIS One mit einer Ladung Batterien durchführen kann, bevor diese gewechselt werden müssen, hängt von vielen Faktoren ab.
Zur groben Einschätzung: bei normaler Nutzungsfrequenz durch eine vierköpfige Familie und in Kombination mit einer leichtgängigen Tür ist von etwa einem Jahr Batterielaufzeit auszugehen.
Tipp: Der Batteriezustand wird in der App angezeigt.
Wie sicher ist der LOXERIS One gegenüber Hacking oder unbefugtem Zugriff?
Der LOXERIS One nutzt Bluetooth® zur Kommunikation und wird durch das von ABUS entwickelte Sicherheitsprotokoll SmartX™ zusätzlich abgesichert. Dies bietet höchste Sicherheit und Schutz vor Hackingangriffen.
Die Verwendung eines Fingerscanners oder einer Tastatur bietet ebenfalls hohe Sicherheit, da das Zubehör dasselbe Bluetooth®-Sicherheitsprotokoll wie der LOXERIS One nutzt und nur auf registrierte Fingerabdrücke oder hinterlegte Codes reagiert.
Der LOXERIS One wird an der Innenseite der Haustür angebracht und ist von außen nicht sichtbar. Die Sicherheit deines Türzylinders bleibt durch die Verwendung des LOXERIS One unberührt. – er beeinträchtigt weder die Funktionalität noch die Sicherheit deiner Tür.
Wie wird der LOXERIS One mit Strom versorgt?
Der LOXERIS One wird durch vier austauschbare Alkaline-Batterien des Typs AA mit 1,5 V (auch bekannt als Mignon-Batterien) betrieben. Diese befinden sich auf der Unterseite des Geräts und sind leicht zugänglich, sobald die untere Abdeckung entfernt wird. Ein Satz Batterien ist im Lieferumfang des LOXERIS One enthalten.
Wie funktioniert der LOXERIS One?
Der LOXERIS One ist ein motorisierter Türschlossantrieb, der an der Innenseite der Haustür über dem Türzylinder installiert wird. Er nutzt einen Motor, um den Schlüssel zu drehen und damit die Tür zu verriegeln, zu entriegeln oder zu öffnen.
Wenn du die Tür öffnen möchtest, dreht der LOXERIS One den Schlüssel automatisch, bis die Tür entriegelt ist und die Türfalle freigegeben wird, wodurch die Tür sich von selbst öffnet. Wenn du die Tür sicher verschließen willst, dreht er den Schlüssel, bis die Tür sicher verriegelt ist.
Muss ich den LOXERIS One und die ABUS One App updaten?
Du erhältst über den App Store und den Play Store Informationen über Updates der App. Innerhalb der ABUS One App bekommst du Informationen zu Firmwareaktualisierungen der App und deiner mit der App verknüpften Geräte.
Wir empfehlen dir eine zeitnahe Installation der Updates, damit die reibungslose Funktionalität von App und Komponenten gegeben werden kann.
Wo finde ich weitere Antworten zur ABUS One App?
Informationen und Antworten zur ABUS One App findest du hier: FAQ zum ABUS One System
Wofür benötige ich die Keycard?
Die Keycard ist Legitimationsnachweis und notwendig für die Produktintegration in die App.
Darüber hinaus wird sie für weitere Aktionen benötigt:
Firmware-Updates: Du aktivierst mit der Keycard Firmware-Updates – so bleibt dein Produkt sicher und du profitierst von verbesserten Funktionen.
Zurücksetzen und Löschen: Verwende die Keycard, um dein Produkt sicher zurückzusetzen oder zu löschen.
Was passiert, wenn ich meine Keycard verliere?
Die Keycard dient als wichtiger Legitimationsnachweis, der dich als Besitzer deines Produktes identifiziert. Bei Verlust kannst du dein Produkt zwar weiterhin normal verwenden, jedoch sind wichtige Funktionen wie Firmware-Updates, Zurücksetzen oder Neuanmelden nicht mehr möglich. Eine Reproduktion der Keycard ist nicht möglich.
Tipp: Speichere deine Keycard einfach und sicher über die ABUS One App in unserem ABUS One Portal: one.abus.com.
Wie sichere ich meine Keycard?
Bewahre deine physische Keycard an einem sicheren, aber gut erreichbaren Ort auf. Zusätzlich kannst du über die ABUS One App einfach und sicher eine digitale Kopie deiner Keycard in unserem ABUS One Portal hinterlegen.
Wie kann ich die Keycard online hinterlegen?
Du kannst die Keycard entweder bei Erstinbetriebnahme deines ABUS Produktes oder später über die Schlosseinstellungen in der App digital ablegen. Beachte, dass du in jedem Fall die ABUS One App benötigst, um deine Keycard im ABUS One Portal zu hinterlegen.
Wie kann ich die Keycard online abrufen?
Im ABUS One Portal kannst du die Keycard deines Produktes auf den Produktdetailseiten abrufen. Hierzu wird dir eine Sicherheits-PIN an die E-Mail-Adresse geschickt, die mit deinem ABUS One Konto verknüpft ist.
Wer kann meine digitale Keycard abrufen?
Nur Produkteigentümer, die im Besitz der physischen Keycard sind, können die digitale Keycard über die ABUS One App erstellen und im ABUS One Portal abrufen bzw. löschen.
Kann ich meine digitale Keycard an eine weitere Person digital übergeben?
Nein, ein Übertrag der digitalen Keycard ist nicht möglich.
Kann ich meine abgelegte Keycard wieder löschen?
Ja, auf der Produktdetailseite des Portals kannst du dir die hinterlegte Keycard entweder anzeigen lassen oder sie löschen. Hierzu wird dir eine Sicherheits-PIN an die E-Mail-Adresse geschickt, die mit deinem ABUS One Konto verbunden ist.
Wer kann ein ABUS One Produkt zurücksetzen?
Nur wer Administratorrechte besitzt und Zugriff auf die Keycard hat, kann ein ABUS One Produkt zurücksetzen.
Kann ich im ABUS One Portal Produkte steuern, z.B. Einladungen versenden?
Nein, die aktive Steuerung der ABUS One Produkte erfolgt ausschließlich über deine ABUS One App. In deinem ABUS One Portal kannst du dir hingegen die hinterlegte, digitale Keycard entweder anzeigen lassen oder sie löschen. Hierzu wird dir eine Sicherheits-PIN an die E-Mail-Adresse geschickt, die mit deinem ABUS One Konto verbunden ist.
Kann ich mich im ABUS One Portal vom ABUS One Produkt über Klick auf einen Button trennen?
Nein, „Produktbefehle“ können ausschließlich über die App erteilt werden.
Wir haben für Sie zusammengefasst, welche Entsorgungsinformationen in Ihrem Land wichtig sind.
Entsorgung & Kennzeichnung von Verpackungen